Funktionsanalyse (CMD) in Ihrer Zahnarzt-Praxis in Siegen-Geisweid

Sie leiden unter Zähneknirschen, Kieferknacken oder Wangenbeißen? Die Ursache könnte eine craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD sein. Diese ist eine krank­hafte, oft mit massiven Schmerzen einhergehende Fehlfunktion des Kiefergelenk­systems. Sie kann sowohl physiologische als auch psychologische Ursachen haben.

Die Beeinträchtigungen durch CMD können das Leben so stark beeinflussen, dass eine Teilnahme am normalen Alltags- und Arbeitsleben nicht mehr möglich ist. Die CMD ist eine Erkrankung, die aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen stark zunimmt. Eine CMD entwickelt sich über eine zum Teil Jahre andauernde Dysbalance des Kausystems. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein.

Die Behandlung bei einfacheren Formen der CMD besteht in einer Schien­en­therapie. Diese wird in der Regel vom Hauszahnarzt übernommen. Die Be­han­dlung sollte bei schwereren Fällen fachübergreifend sein. Zahnärzte, Physio­therapeuten und unter Umständen auch Orthopäden und Schmerz­therapeuten arbeiten zusammen, um Ursachen und Symptome in den Griff zu bekommen. Hierauf haben sich die Zahnärzte unserer Praxis spezialisiert und übernehmen dabei die Koordination der erforderlichen Schritte.

Sie sind sich nicht sicher, ob sie an einer craniomandibulären Dysfunktion leiden? Wir finden es heraus!  Online Termin vereinbaren >

Symptome der craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
  • chronische Schmerzen im Kopf-/Halsbereich
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Nackenverspannungen
  • Rückenleiden
Ursachen der craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • stressbedingtes Zähneknirschen und -pressen über einen längeren Zeitraum
  • nicht korrekt angefertigter Zahnersatz
  • Lückenbildung und Zahnwanderung nach Zahnverlust
  • angeborene und nicht behandelte Zahnfehlstellungen
  • parodontale Gewebeverluste
  • Arthrose der Kiefergelenke
  • HWS- und LWS-Erkrankungen