Entstehung und Verlauf der Parodontitis
- Bei einem gesunden Zahnbett ist die Tasche zwischen Zahn und Zahnfleisch etwa 1-3 mm tief. Mit der Zeit lagern sich auf der Zahnoberfläche bakterielle Beläge ab, die sogenannte Plaque und Zahnstein.
- Nach einiger Zeit dringen die Bakterien in die Zahnfleischtasche ein und bilden an der Oberfläche der Zahnwurzel Konkremente und einen bakteriellen Biofilm. Gleichzeitig damit geht eine Knochenrückbildung einher. Die Tiefe der Tasche beträgt 4-5mm. Dieses Stadium der Entzündung nennt man Parodontitis.
- Falls an Zahn und Zahnfleisch Plaque und Zahnstein nicht entfernt werden, kommt es nach einigen Tagen zur Entstehung einer Zahnfleischentzündung, der Gingivitis. In diesem Falle kommt es vor, dass das Zahnfleisch beim Putzen oder Zubeißen blutet.
- Unbehandelt wird diese Tasche immer tiefer und der Knochen um den Zahn bildet sich langsam zurück, letztendlich beginnen die Zähne zu wackeln und müssen unweigerlich entfernt werden.